Dieses Skript wird nicht weiter aktualisiert Update 27.02.2022: Da mich immer wieder Meldungen erreichen, dass das Skript in Zwischenzeit nicht mehr funktioniert: PRTG hat die Funktion dieses Skripts in Zwischenzeit in den eigenen Funktionsumfang aufgenommen,…
Für die Installation von Exchange 2013 und 2016 sind einige Voraussetzungen und Best Practice Ansätze herzustellen, um einen reibungslosen Betrieb sicherstellen zu können. Gerade wenn es um eine größere Anzahl von Servern geht ist es…
Update 11/2016: Leider wurde StartCom von Mozilla, Google und Apple das Vertrauen entzogen, nachdem Unregelmäßigkeiten bei WoSign aufgefallen waren (StartCom wurde von WoSign übernommen). Neue Zertifikate von StartCom und WoSign werden von diesen Browsern vorerst…
Wer seinen Exchange Server nicht über einen Reverse Proxy im Internet veröffentlicht sollte dies mit öffentlichen Zertifikaten tun. Und da nun schon seit einiger Zeit keine internen Namen (etwa contoso.local) in solchen Zertifikaten enthalten sein…
In Office 365 Deployments kommt immer wieder die Frage, wie man verhindern kann, dass der Zugriff auf diese Dienste außerhalb des Firmennetzes nicht gestattet werden kann. Hat man im Unternehmen ADFS zur Authentifizierung im Einsatz,…
In vielen Situationen werden öffentliche Zertifikate benötigt. Umso schlimmer, wenn bei der Erzeugung dann Fehler auftreten. Ich hatte schon das ein oder andere mal das Problem, dass nach dem Abschluss einer Zertifikatsanfrage der private Schlüssel…
Immer wieder auf der Suche, wie man denn nun von Exchange 2010 nach 2016 migriert, oder wie die Hybrid Konfiguration zwischen Exchange 2013 und Office 365 funktioniert? Mit dem Exchange Server Deployment Assistant hat man eine einfache…
Wer öfter Exchange Migrationen macht kennt das Thema, dass die Mailboxen der Mitarbeiter natürlich nicht während des Betriebs umgestellt werden sollen, sondern nachts oder am Wochenende. Das lässt sich sehr einfach mit einem kleinen aber…
Weil ich gerade darüber gestolpert bin, hier ein schneller Blogpost zu dem Thema. Beim Einsatz von DirSync werden unter anderem auch Gruppen zwischen Active Directory und Azure AD (für Office365) synchronisiert. Nun hatten wir den…
Vor kurzem habe ich im Rahmen eines Projektes ein PowerShell Skript erstellt, das anhand einer Excel Tabelle Ordner auf einem Fileserver erstellt, Active Directory Gruppen dazu anlegt und entsprechende Berechtigungen auf den Ordnern für diese…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.