Wer ADFS für die Authentifizierung mit Office 365 nutzt, ist eigentlich von den Automatismen und Assistenten, die die Einrichtung und Konfiguration der zu den Diensten gehörenden Parameter übernehmen, sehr verwöhnt. Um so schlimmer, wenn das…
Wer die neuen Group Managed Service Accounts in Windows Server 2012 R2 einsetzt, muss zuvor einen KDS Root Key erstellen, anhand dessen Windows die Passwörter der Service Accounts generiert. Nun kann es ja passieren, dass man…
Die Active Directory Federation Services werden unter anderem für die Authentifizierung von Anwendern gegenüber dem eigenen Active Directory, anstatt gegenüber Microsoft genutzt. Demnach ist es dort besonders wichtig, die Anmeldeseite so zu gestalten, dass die Mitarbeiter darauf…
Jeder Admin wird früher oder später mit der Verwaltung von Windows 10 konfrontiert werden. Dazu eignen sich natürlich in erster Linie Gruppenrichtlinien. Da es aktuell noch keine passende Server Version zu Windows 10 gibt, muss…
Wer öfters mal mit Office 365 zu tun hat, muss sich wohl oder übel auch mit DirSync herumschlagen, um die Benutzer- und Gruppenobjekte zwischen dem lokalen Active Directory und dem Azure Active Directory zu synchronisieren.…
Wer des Öfteren Projekte im Windows Fileserver Umfeld macht, stolperte sicher schon das ein oder andere Mal über dieses Thema: Es werden die detailliertesten Berechtigungskonzepte ausgearbeitet und implementiert, die User sortieren ihre Daten in die…
Ich hatte letztens ein Problem nach dem Update einer Trend Micro InterScan Web Security Virtual Appliance (IWSVA). Es handelte sich um eine Appliance, bei der ich den Management Port vom Standard (1812) auf einen anderen…
Bei meiner letzten Einrichtung von ADFS für ein Office 365 Projekt bin ich mal wieder über die “Group Managed Service Accounts” gestolpert (kann man für die Einrichtung von ADFS benutzen). Ich kenne ich “Managed Service…
Ich hatte diese Woche eine Kunden mit einem Problem beim Versenden und Empfangen von E-Mails. Mein erster Blick galt seiner Sophos UTM Appliance, die für den zentralen Ein- und Ausgang für E-Mails verantwortlich ist. Sowohl…
Wenn einmal wieder der Umzug des oder der Fileserver im Unternehmen ansteht, gibt es viele verschiedene Mittel und Wege, die Daten von A nach B zu bekommen. Hat man allerdings (noch) kein DFS-N im Einsatz,…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.